Wasserschäden können viele Ursachen haben: Leitungswasserschaden, Rohrbruch, geplatzter Schlauch an der Waschmaschine, starker Niederschlag bei Unwetter, Hochwasser, aufsteigende Grundfeuchte, defekte oder falsch ausgeführte Bauteilabdichtungen. In solchen Fällen ist Eile geboten, und die Ausbreitung des Wassers zu stoppen. Die Folgen sind ärgerlich und in vielen Fällen verbunden mit hohen finanzielle Kosten: durchnässte Wände, Decken und Bodendämmungen, Mauerwerkrisse, beschädigte Möbel und technische Geräte, Schimmelpilz etc. Bei langanhaltender Feuchteeintragung sind gesundheitliche Folgen die Regel.
Was ist zu tun was Wasserschäden?
Je nach Gefahrenlage ist die Feuerwehr anzufordern oder die dagsa – die im Schadenfall einen 24-Stunden-Notdienst anbietet: Wir kommen schnell, leisten erste Hilfemaßnahmen und stellen den Defekt sofort ab. Unsere Einsatzfahrzeuge sind mit speziellen und leistungsfähigen Pumpen ausgestattet und können eindringendes Wasser abpumpen. Nach einer Reparatur und Nottrocknung leiten wir das komplette Schadenmanagement in die Wege.
Wasserschaden Notdienst
Leistungen der dagsa
Vertrauen Sie dem Fachmann
Rohrbrüche und Wasserschäden gehören in die Hände der dagsa-Profis – wir haben das Know-how, die Erfahrung und die nötige Technik und handeln schnell, kompetent, effektiv.